Die Riedex RAE Entladungs-Entstaubungseinheit wurde entwickelt, um Werkstücke im Durchlauf elektrisch zu entladen und anschließend gründlich zu reinigen – ganz ohne Berührung. Mit Kunststoff beschichtete Spanplatten, lackierte Oberflächen oder empfindliche Materialien können dazu verwendet werden. Mit der RAE erreichst Du ein Höchstmaß an Sauberkeit und Oberflächenschutz. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine problemlose Integration in unterschiedlichste Durchlaufmaschinen. Die Kombination aus Corona-Entladungstechnologie und optimierten Hochleistungs-Absaugeinheiten sorgt dafür, dass selbst festhaftende Stäube und Späne zuverlässig entfernt werden.
Die Riedex RAE kann an Maschinen vieler Fabrikate und Ausführungen eingesetzt werden, z. B.:
Typische Einsatzgebiete sind die Möbelindustrie und der Innenausbau - sowie alle Branchen in denen perfekte Oberflächenqualität erforderlich ist.
In der Möbelproduktion wird die Riedex RAE Entladungs-Entstaubungseinheit direkt am Ende der Fertigungslinie eingesetzt, um lackierte Fronten nach der Bearbeitung vollständig von Staub und Partikeln zu befreien. Dadurch gelangen die Werkstücke absolut sauber in die Montage oder Verpackung. Es sind auch keine zusätzlichen manuellen Reinigungsschritte erforderlich. Auch bei der Herstellung von Schubkastenvorderstücken sorgt die RAE für perfekte Sauberkeit: Bohrstaub, Späne und feine Partikel werden direkt nach dem Bohren und Fräsen entfernt, sodass die Teile sofort weiterverarbeitet werden können.
In der Profil- und Schmalteilbearbeitung wenn es z.B. um ummantelte Profile für den Innenausbau geht, kommt oft eine doppelseitige RAE-Einheit mit 400 mm Arbeitsbreite zum Einsatz. Sie entfernt selbst hartnäckigen, elektrostatisch haftenden MDF-Staub gründlich und berührungslos. Auch an CNC-Durchlaufbohranlagen spielt die Riedex RAE ihre Stärken aus: Eine Variante mit 3,0 m Arbeitsbreite reinigt nicht nur die Oberflächen, sondern auch Bohrlöcher von Spänen und Staub, sodass die Teile ohne Nacharbeit direkt versendet oder montiert werden können.
In der Massivholzbearbeitung, beispielsweise bei der Palettenrahmenfertigung, entfernt die Riedex RAE selbst große Mengen an Spänen, die beim Fräsen, Bohren oder Zinken entstehen. Durch ihre berührungslose Funktionsweise werden auch empfindliche Oberflächen geschont, was sie zu einer idealen Lösung für viele Branchen von der Möbelindustrie über den Ladenbau bis hin zur Fertigung hochwertiger Holzelemente macht.
Unser Auftrag? Eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung für Alle!
Wir bei Riedex produzieren seit 1970 Absauganlagen nach dem neuesten Stand der Technik für das verarbeitende Handwerk und Industrie.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Absaugleistung, niedrigste Schalldruckpegel, effizienten Energieverbrauch und die Einhaltung der neuesten Gesetze und Verordnungen gelegt.
Funktionsprinzip
Sonstige Daten
Optionen und Zubehör
Du hast noch Fragen?
Riedex Deutschland GmbH – Dein Partner für Absauganlagen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz)
© 2025 Riedex Deutschland GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Webdesign von affilidom.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Jotform. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen