Riedex Transportventilatoren

Riedex Transportventilatoren Vorteile

Mehr Effizienz und Sicherheit mit Transportventilatoren

Transportventilatoren sind speziell für den zuverlässigen Abtransport von Staub, Spänen und Partikeln entwickelt. Sie kommen in unterschiedlichsten Industriebereichen wie Holz-, Metall- oder Kunststoffverarbeitung zum Einsatz und bringen klare Vorteile für Effizienz und Sicherheit.

  • Effektive Staub- und Späneabsaugung direkt an der Quelle
  • Verbesserte Arbeitsbedingungen durch saubere Luft
  • Hohe Förderkapazität für verschiedene Materialien
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in diversen Branchen
  • Energieeffizienz durch optimierte Motoren und Luftführung
  • Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dank robuster Bauweise
  • Geräuschreduzierung für eine angenehme Arbeitsumgebung

Riedex Transportventilatoren-Beschreibung

Leistungsstarke Unterstützung für deine Produktion

Funktion

Du setzt Transportventilatoren ein, um Luftströme gezielt durch deine Produktionsbereiche zu lenken. Sie bewegen Staub, Späne und Gase zuverlässig von A nach B – ohne aufwändige Installationen. Gleichzeitig arbeiten sie energieeffizient, senken Betriebskosten und verringern den Wartungsaufwand. So erreichst du bessere Luftqualität, reduzierst Gesundheitsrisiken und minimierst Brandgefahren.

Typen

Du wählst je nach Bedarf die passende Bauweise. Axialbauarten eignen sich, wenn du große Mengen mit wenig Druck fördern willst. Möchtest du dagegen höhere Drücke über längere Strecken realisieren, setzt du auf das Radialprinzip. Überleg, ob dein Prozess eher auf breite Luftströme oder auf gezielte, druckvolle Förderung angewiesen ist.

Einsatzbereiche

Diese Technik kommt in vielen Branchen zur Anwendung wie z. B. in Holzverarbeitung oder Metallverarbeitung, Kunststofffertigung oder in der Nahrungs- und Futtermittelproduktion. Transportventilatoren passen sich deinen Anforderungen flexibel an. Du kannst sie in bestehende Systeme integrieren, um Emissionen zu verringern, Reinheit zu erhöhen und Arbeitsplätze zu verbessern.

Wartung & Energieeffizienz

Eine regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer deutlich. Moderne Motoren arbeiten energieeffizient, sparen Kosten und schonen Ressourcen. Damit gestaltest du deinen Betrieb nachhaltiger und sicherst langfristig zuverlässige Leistung.

Du planst einen Transportventilator zu kaufen?  Sprich uns an! Gemeinsam finden wir das passende Gerät, das deine Abläufe vereinfacht, Betriebskosten reduziert und die Luftqualität steigert. Nutze dafür unser Kontaktformular – wir nehmen uns Zeit für deine Anforderungen.

Unser Auftrag? Eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung für alle!

Wir bei Riedex produzieren seit 1970 Absauganlagen nach dem neuesten Stand der Technik für das verarbeitende Handwerk und die Industrie.
Wir legen besonderes Augenmerk auf die Absaugleistung, niedrigste Schalldruckpegel, effizienten Energieverbrauch und die Einhaltung der neuesten Gesetze und Verordnungen.

Jahre Erfahrung
0 +
Leidenschaft für Absauganlagen
0 %
Edit Template

Riedex Transportventilatoren Zubehör

  • Rohrleitungen und Anschlussstücke: Starre oder flexible Leitungen lenken Luftströme gezielt. Passende Anschlussstücke steigern den Wirkungsgrad und ermöglichen eine optimale Anpassung an deine Anlage..
  • Absaugdüsen: Direkt an Maschinen montiert, nehmen sie feine Partikel sofort auf. Mehrfache Einlässe erlauben die gleichzeitige Absaugung an mehreren Punkten.
  • Regelungseinheiten: Drehzahlregler oder automatische Systeme passen die Förderleistung flexibel an und senken so den Energieverbrauch
  • Geräuschdämmung: Schalldämpfer und schallabsorbierende Paneele reduzieren den Lärmpegel und schaffen eine angenehmere Arbeitsumgebung.
  • Wartungszubehör: Bürsten und Absaugkits entfernen Ablagerungen zuverlässig. Überwachungsgeräte halten Luftmengen und Drücke jederzeit im Blick.
  • Sicherheitsvorrichtungen: Rückschlagventile verhindern Rückfluss, Überdruckventile schützen vor zu hohem Innendruck. Beides sorgt für einen sicheren Betrieb.
  • Zubehör für den Brandschutz: Funkenabscheider und Brandschutzklappen verringern effektiv Brandrisiken und erhöhen die Sicherheit deiner Anlag.

Riedex Transportventilatoren FAQ

Reinlufttransportventilatoren sind dafür ausgelegt, saubere und gefilterte Luft zu bewegen.

Rohlufttransportventilatoren sind dafür konzipiert, verunreinigte Luft zu fördern, die mit Staub, Spänen oder anderen Partikeln belastet ist.

Offenes Flügelrad

Bei dieser Bauweise sind die Schaufeln frei zugänglich. Sie ermöglichen breite Luftströme bei niedrigem Druck und eignen sich besonders für grobe Partikel, Späne oder Staub. Offene Flügelräder sind leicht zu reinigen und verringern das Risiko von Verstopfungen, arbeiten jedoch meist lauter.

Geschlossenes Flügelrad

Hier werden die Schaufeln von Gehäuseelementen umschlossen. Das erzeugt konzentrierte Luftströme mit höherem Druck und sorgt für eine leisere, gleichmäßigere Förderung. Diese Variante ist ideal für feinere Partikel und präzise Prozesse, erfordert aber mehr Aufwand bei der Reinigung.

 

Vergleich der Eigenschaften

Merkmal Offenes Flügelrad Geschlossenes Flügelrad
Bauweise keine Abdeckung, offene Schaufeln mit Abdeckung, geschlossene Schaufeln
Luftstrom breiter Luftstrom konzentrierter Luftstrom
Druckerzeugung geringerer Druck höhere Druckerzeugung
Einsatzbereich grobe Partikel, Staub, Späne feine Partikel, HVAC, spezifische Prozesse
Reinigung einfacher zu reinigen schwieriger zu reinigen
Geräuschentwicklung häufig lauter ruhiger durch geringere Turbulenz
Effizienz höhere Effizienz bei großen Luftmengen höhere Effizienz bei hohem Druck

Transportventilatoren – auch Förderlüfter oder Transportgebläse genannt – werden überall dort genutzt, wo Luftströme effizient bewegt und Partikel zuverlässig abtransportiert werden müssen. Sie verbessern die Luftqualität, reduzieren Staubbelastungen und tragen zur Prozessoptimierung bei.

Anwendungsbeispiele

  • Holzverarbeitung und Metallverarbeitung
  • Chemieanlagen und giftige Gase
  • Lebensmittelindustrie und Förderungen von Pulvern
  • Lagerbereiche und Optimierung der Luftqualität
  • Büros, Produktionshallen und allgemeine Raumklimaverbesserung
  • Bergbau und Abfuhr von Partikeln
  • Befüllung von Silos mit Schüttgütern

Ein Transportventilator erzeugt den nötigen Luftstrom, um Schüttgüter wie Pulver, Granulate oder Späne durch Rohrleitungen direkt ins Silo zu befördern. Das Material wird zunächst über einen Trichter oder direkt in den Ventilator eingebracht und anschließend mithilfe von Druck oder Unterdruck durch die Leitungen transportiert. Die Luftströme legen sich dabei um das Material und leiten es schonend an den Bestimmungsort.

Am Ende des Prozesses entweicht die Luft, während Filter überschüssigen Staub zurückhalten und so die Umgebung sauber halten. Um mögliche Blockaden oder eine Überfüllung zu verhindern, wird der Druck kontinuierlich überwacht; zusätzliche Überdruckventile oder Warnsysteme greifen bei Bedarf ein. Nach Abschluss der Befüllung werden die Leitungen entleert, damit keine Rückstände zurückbleiben, und das Silo wird sorgfältig verschlossen. Auf diese Weise gelingt eine effiziente und kontrollierte Befüllung, die Arbeitsabläufe optimiert und die Sicherheit im Betrieb erhöht.

Die Zusammenarbeit zwischen einer Absauganlage mit Zellenradschleuse und einem Transportventilator sorgt für einen reibungslosen Materialfluss. Die Absauganlage erfasst Staub, Späne oder Schüttgüter direkt an der Entstehungsstelle. Die Zellenradschleuse dosiert das abgesaugte Material gleichmäßig und verhindert, dass Luftströme zurück in die Anlage gelangen. Anschließend übernimmt der Transportventilator und befördert die Partikel mit konstantem Druck zuverlässig durch die Rohrleitungen bis zum vorgesehenen Ziel, etwa in ein Silo oder einen Sammelbehälter.

Dieses Zusammenspiel steigert die Effizienz, da Verstopfungen vermieden und Material- sowie Luftstrom exakt kontrolliert werden. Gleichzeitig reduziert sich der Energieaufwand, weil nur die notwendige Luftmenge transportiert wird. Das Ergebnis sind saubere Arbeitsbedingungen, ein optimierter Ressourcenverbrauch und ein störungsfreier Betrieb.

Du hast noch Fragen?

Riedex
Edit Template

Riedex Deutschland GmbH – Dein Partner für Absauganlagen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz)

© 2025 Riedex Deutschland GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Webdesign von affilidom.de