Riedex Entstauber

Riedex Entstauber Vorteile

Saubere Luft, sichere Prozesse, starke Leistung

Entstaubungsanlagen und Entstauber für Staub und Späne tragen entscheidend zu einer sauberen, sicheren und effizienten Produktion bei.

Mit Riedex profitierst du von:

  • Verbesserter Luftqualität – Staub und Späne werden direkt an der Quelle erfasst, die Atemluft bleibt sauber
  • Gesundheitsschutz – reduziert Gesundheitsrisiken wie Atemwegserkrankungen oder Allergien
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – erfüllt Vorgaben nach Gefahrstoffverordnung und ATEX-Richtlinie
  • Erhöhung der Produktsicherheit – verhindert Verunreinigungen während der Produktion
  • Schutz der Maschinen – reduziert Verschleiß und verlängert die Lebensdauer
  • Steigerung der Produktivität – weniger Reinigungsaufwand und geringere Ausfallzeiten
  • Energieeffizienz – moderne Technik passt die Saugleistung automatisch an
  • Flexibilität – verfügbar als mobile oder stationäre Lösungen
  • Mehr Sicherheit – minimiert das Risiko von Staubexplosionen
  • Lärmminderung – Schalldämpfung reduziert den Geräuschpegel am Arbeitsplatz
  • Umweltschutz – verhindert Emissionen und ermöglicht umweltgerechte Entsorgung

Riedex Entstauber-Beschreibung

Entstauber für saubere und sichere Arbeitsbedingungen

Entstauber für Staub und Späne sind in jedem modernen Betrieb unverzichtbar. Sie sorgen für saubere Arbeitsumgebungen und zuverlässigen Gesundheitsschutz. Mit ihrer leistungsstarken Absaugleistung entfernen sie Feinstaub, Holzspäne, Metallpartikel und andere Schadstoffe direkt an der Quelle – für mehr Sicherheit und eine längere Lebensdauer deiner Maschinen.

Dank moderner Technologien wie frequenzgesteuerten Motoren und automatischer Filterreinigung arbeiten Riedex Entstauber besonders effizient. Die Saugleistung passt sich automatisch dem Bedarf an, der Energieverbrauch sinkt, und Wartungsaufwand sowie Betriebsunterbrechungen werden deutlich reduziert.

Ob mobil oder stationär – für jede Anforderung gibt es die passende Lösung. Mobile Geräte bieten volle Flexibilität an unterschiedlichen Arbeitsplätzen, während stationäre Anlagen für den Dauerbetrieb und größere Produktionslinien konzipiert sind.

Wartung und Instandhaltung von Staubabsaugern

Regelmäßige Wartung stellt die optimale Leistung und lange Lebensdauer deiner Entstauber sicher:

  • Filter regelmäßig reinigen – saubere Filter garantieren effiziente Absaugung und verhindern Verstopfungen
  • Leistung prüfen und defekte Teile reparieren – regelmäßige Checks decken Defekte frühzeitig auf
  • Luftmenge und Unterdruck kontrollieren – sorgt für konstant hohe Effizienz
  • Fachkundige Wartung – Techniker prüfen alle Komponenten und sichern den reibungslosen Betriebe

 

Eine gut gepflegte Anlage verhindert Ausfälle, hält die Saugleistung konstant und steigert deine Produktivität. Weniger Staub in der Luft verbessert nicht nur die Arbeitsbedingungen, sondern senkt auch Betriebskosten und verlängert die Lebensdauer deiner Ausrüstung.

Unser Auftrag? Eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung für alle!

Wir bei Riedex produzieren seit 1970 Absauganlagen nach dem neuesten Stand der Technik für das verarbeitende Handwerk und die Industrie.
Wir legen besonderes Augenmerk auf die Absaugleistung, niedrigste Schalldruckpegel, effizienten Energieverbrauch und die Einhaltung der neuesten Gesetze und Verordnungen.

Jahre Erfahrung
0 +
Leidenschaft für Absauganlagen
0 %
Edit Template

Riedex Entstauber Zubehör

Damit du deine Entstauber für Staub und Späne optimal einsetzen kannst, steht dir eine breite Auswahl an Zubehörteilen zur Verfügung. Sie steigern Leistung, Effizienz und Sicherheit und machen die Anlagen noch flexibler.Unsere mobilen Entstauber sind speziell für die Innenaufstellung konzipiert und bieten jahrelange Erfahrung in der Gerätetechnologie.

  • Absaugschläuche und Rohrsysteme – flexible Schläuche und stabile Rohre verbinden Maschinen effizient mit dem Entstauber, hochwertige Materialien wie PVC oder antistatisches Polyurethan verhindern Verstopfungen und sorgen für Langlebigkeit
  • Absaughauben – erfassen Staub und Späne direkt an der Quelle, anpassbar für Maschinen wie Tischkreissägen oder Schleifmaschine
  • Staubsammelbehälter und Spänetonnen – leicht zu entleeren, auch für große Materialmengen geeignet, Modelle mit Rollen erleichtern den Transport
  • Füllstandssensoren – überwachen die Sammelbehälter und geben rechtzeitig ein Signal zum Leeren
  • Funkenvorabscheider – schützen vor Staubexplosionen und Bränden, besonders wichtig in der Metall- und Holzverarbeitung
  • Schalldämpfer – reduzieren den Geräuschpegel und verbessern das Arbeitsumfeld
  • Absperrklappen und Ventile – steuern den Luftstrom gezielt zu aktiven Maschinen, sparen Energie und optimieren die Leistung
  • Frequenzumrichter – regulieren die Motordrehzahl, passen die Saugleistung automatisch an und reduzieren den Energieverbrauch
  • Mobile Fahrgestelle:– machen den Entstauber flexibel einsetzbar, ideal bei mehreren Arbeitsplätzen
  • Fernbedienungen und Steuerungen – ermöglichen komfortable Bedienung aus der Ferne und automatische Start-Stopp-Funktionen

 

Mit diesem Zubehör nutzt du das volle Potenzial deiner Entstauber und optimierst deinen gesamten Betriebsablauf.

Riedex Entstauber FAQ

Entstauber sind in der Industrie und in produzierenden Betrieben unverzichtbar. Sie schützen die Gesundheit deiner Mitarbeiter, erhöhen die Effizienz und verlängern die Lebensdauer deiner Maschinen.

  • Gesundheitsschutz – Feinstaub und Späne können Atemwegserkrankungen verursachen, Entstauber reduzieren dieses Risiko
  • Gesetzliche Vorgaben einhalten – mit Entstaubern erfüllst du gesetzliche Vorschriften zur Arbeitsplatzsicherheit und Luftreinhaltung, um Strafen und Betriebsschließungen zu vermeiden
  • Schutz vor Staubexplosionen – minimieren das Risiko in Branchen wie Holz- oder Metallbearbeitung
  • Produktqualität steigern – verhindern Verunreinigungen und sicher hohe Qualität
  • Maschinen schützen – reduzieren Staubablagerungen und verlängern die Lebensdauer
  • Effizienz erhöhen – weniger Reinigungsaufwand, geringere Ausfallzeiten
  • Energie sparen – Saugleistung passt sich automatisch an, Stromverbrauch sinkt
  • Umweltschutz – weniger Emissionen, bessere Nachhaltigkeit
  • Kundenanforderungen erfüllen – saubere Produktionsumgebung stärkt Vertrauen

 

Entstauber sind damit ein zentraler Baustein für einen sicheren, effizienten und erfolgreichen Betrieb.

Ja, Entstauber müssen bestimmte Vorgaben erfüllen, die sich an Material, Prozess und Sicherheitsanforderungen orientieren:

  • Explosionsschutz (ATEX)
  • Material- und Prozessspezifische Anpassungen
  • Anforderungen an die Luftmenge und Saugleistung
  • Filtereffizienz und Staubklassifizierung
  • Automatische Filterreinigung
  • Füllstandssensoren und automatische Entleerung
  • Lärmschutz
  • Energieeffizienz
  • Anforderungen an die Staubentsorgung
  • Brandschutz
  • Anforderungen an den Einbauort

 

Unsere Experten beraten dich dabei, die optimale Lösung für deinen Betrieb auszuwählen. Kontaktiere uns noch heute.

Die Wahl der passenden Absauganlage hängt von mehreren Faktoren ab:

Art des Staubs und der Späne

  • Feinstaub – feine Partikel wie Holz- oder Metallstaub erfordern Entstauber mit hocheffizientem Filtersystem. Nur so bleiben Luftqualität und Gesundheit der Mitarbeitenden geschützt und die Effizienz am Arbeitsplatz erhalten
  • Späne – für größere Partikel sind Zyklon- oder mechanische Vorabscheider ideal. Sie trennen grobe Späne zuverlässig ab und verhindern Filterverstopfungen

 

Staubklasse beachten

  • L-Klasse: für ungefährliche Stäube
  • M-Klasse: für gefährliche Stäube wie Holzstaub
  • H-Klasse: für hochgefährliche Stäube wie Asbest

 

Gerade in der Industrie ist es entscheidend, eine Anlage zu wählen, die der nötigen Staubklasse entspricht.

 

Stationäre oder mobile Entstauber

  • Stationäre Entstauber – ideal für große Betriebe mit mehreren Maschinen, leistungsstark und oft außerhalb des Arbeitsbereichs installiert
  • Mobile Entstauber – perfekt für kleinere Werkstätten oder flexible Arbeitsplätze, für die Innenaufstellung konzipiert und leicht zu bewegen

 

Branchen- und prozessspezifische Anforderungen

  • Holzverarbeitung – Entstauber mit M-Klasse-Filtern sind hier unverzichtbar
  • Metallbearbeitung – Systeme mit Funkenabschneidern minimieren Brandrisiken
  • Pharma- und Futtermittelindustrie – hygienische, leicht zu reinigende Entstauber mit H-Klasse-Filtern sind gefragt

 

Weitere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen:

  • Luftmenge und Saugleistung
  • Automatische Filterreinigung
  • Energieeffizienz und Steuerung
  • Lärmschutz
  • Wartungsfreundlichkeit

 

Die Wahl des richtigen Entstaubers erfordert eine genaue Analyse deiner Arbeitsprozesse und Materialien. So stellst du sicher, dass die Anlage sowohl die Sicherheit der Mitarbeitenden als auch die Effizienz des Betriebs maximiert. Tritt mit uns direkt in Kontakt, um die optimale Lösung für deine Anforderungen zu finden – oder sieh dir direkt unsere Riedex Entstauber auf den Produktseiten an.

Das hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Luftmenge und Saugleistung – unterschiedliche Maschinen erzeugen verschiedene Mengen an Staub und Spänen. Ein Entstauber muss die passende Leistung bereitstellen. Bei hohem Materialabtrag oder großen Spänemengen ist eine besonders starke Saugleistung notwendig.
  • Filtertechnik:– feiner Staub und grobe Späne erfordern unterschiedliche Filter. Schleifmaschinen produzieren feinen Staub, während CNC-Fräsen und Sägen meist grobe Späne erzeugen. Deshalb ist eine Anlage mit geeigneter Filtertechnik und automatischer Filterabreinigung entscheidend.
  • Anschlussmöglichkeiten – der Entstauber sollte zu den vorhandenen Maschinen passen. Viele Geräte verfügen über spezielle Absaugstellen. Für größere Anlagen mit mehreren Maschinen ist eine Zentralabsaugung oft die beste Lösung.
  • Wartung:– bei starkem Staubanfall ist eine automatische Filterreinigung wichtig. Sie hält die Saugleistung konstant und verhindert Verstopfungen.

 

Der richtige Entstauber – oder besser gesagt die richtige Entstaubungsanlage – muss auf deine Maschinen und Anforderungen abgestimmt sein. Nur so stellst du sicher, dass sowohl feiner Staub als auch grobe Späne effektiv erfasst und abgesaugt werden.

Ja, das ist möglich. In vielen Betrieben sind die abgesaugten Stäube und Späne wertvolle Ressourcen:

Holzverarbeitung

  • Pellets und Briketts – Holzspäne und -staub zu Brennstoff pressen
  • Spanplatten und MDF-Platten – Nutzung als Rohmaterial für neue Platten
  • Mulch und Kompost – Einsatz im Gartenbau oder in der Landwirtschaft.
  • Tierstreu – fein zerkleinerte Holzspäne als Einstreu

 

Metallverarbeitung

  • Metallrecycling – Aluminium, Stahl u. a. einschmelzen und wiederverwerten
  • Schmiermittelrückgewinnung – Schmierstoffe aus Spänen extrahieren und erneut nutzen

 

Kunststoffverarbeitung

  • Regranulierung – Späne und Stäube reinigen und zu neuem Granulat verarbeiten

 

Energiegewinnung

  • Biomassekraftwerke – Staub- und Späneabfälle zur Energie- oder Wärmeerzeugung nutzen

 

Wichtige Überlegungen

  • Materialreinheit – je reiner das Material, desto besser die Wiederverwertung
  • Logistik – effiziente Organisation von Transport und Lagerung, z. B. durch automatisierte Entleerungssysteme

 

Durch Recycling oder Wiederverwendung abgesaugter Stäube und Späne senkst du Entsorgungskosten und leistest gleichzeitig einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Du hast noch Fragen?

Riedex
Edit Template

Riedex Deutschland GmbH – Dein Partner für Absauganlagen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz)

© 2025 Riedex Deutschland GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Webdesign von affilidom.de